Camaquito möchte gerne in Zukunft ein Umweltprojekt auf «Cayo Granma» unterstützen. Cayo Granma ist eine kleine Insel in der Bucht von Santiago de Cuba. Es ist ein Fischerdorf mit traditionellen Holzhäusern, die teilweise auf Pfählen über dem Wasser stehen. Dort leben aktuell ca. 850 Menschen.
Die Idee des Projekts ist es, einerseits das Ufer vom angeschwemmtem Müll zu reinigen. Dort lagern sich vor allem leere Plastikflaschen ab. Diese Materialien werden dann von den Kindern der Insel zuerst gesäubert und dann zu Spielzeugen, Dekorationsgegenständen und vielem mehr weiter verarbeitet. Die recycelten «Kunstobjekte» werden auch an Schulen weitergegeben und helfen mit, bei verschiedenen Thementagen die Prävention in Bezug auf den Umweltschutz zu fördern. Gleichzeitig werden auch diverse soziokulturelle Veranstaltungen mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien organisiert, um das Freizeitangebot auf und um Cayo Granma zu verbessern.
Durch dieses Projekt möchte Camaquito nicht nur auf die anwachsenden Umweltprobleme aufmerksam machen, sondern diese auch angehen und neue Freizeitmöglichkeiten auf der kleinen Insel schaffen.
Einige Impressionen von unserer Projektarbeit auf Cayo Granma:
Gerne kannst du unsere Arbeit auf Cayo Granma unterstützen:
Weitere aktuelle Beiträge
Wir feiern Noche Cubana in Filzbach
Zu kubanischen Klängen und Köstlichkeiten findet am 17. Juni 2022 eine kubanische Party zugunsten von Camaquito statt — wir laden euch ein!

Weitere Unterstützung durch Deutsche Botschaft
Die Deutsche Botschaft in Kuba stellt Camaquito 25.000€ für die Anschaffungen im Gesundheitssektor zur Verfügung. Dabei schlossen beide Parteien einen Kooperationsvertrag ab und freuen sich über die kommende Zusammenarbeit.

Bienvenido a Cuba – die TOP Themenwoche
Radio und Tele TOP nehmen dich mit auf eine Reise quer durch Kuba…