
Neuer Newsletter für Camaquito
Durch die bestehende Kooperation mit der TH Köln durfte
ich mich intensiv mit dem
Newsletter von Camaquito beschäftigen.
Bei unseren Bildungsprojekten unterstützen wir Kubanische Kindergärten und Schulen, um den Kindern und Jugendlichen bessere Rahmenbedingungen für deren individuellen Lernprozesse zu ermöglichen. Eine gute und nachhaltige Bildung sollte Recht eines jeden Kindes sein, denn sie ist einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine tolle Zukunft.
Theater, Musik und Tanz – die Kubanische Kultur zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Lebhaftigkeit aus. Die Freude an solchen Aktivitäten wollen wir den Kindern und Jugendlichen nicht vorenthalten. Spezielle Kulturprojekte ermöglichen es, dass auch sie am kulturellen Leben und tollen Aktionen in Kuba teilhaben können.
Sport ist ein wichtiges Mittel zur nachhaltigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Deshalb sind Sportaktivitäten ein wichtiger Bestandteil bei der Projektstrategie von Camaquito. Aber nicht nur die Sportart steht im Zentrum, sondern auch pädagogische und soziokulturelle Aktivtäten sowie die Inklusion durch Fussball werden gefördert.
Durch die bestehende Kooperation mit der TH Köln durfte
ich mich intensiv mit dem
Newsletter von Camaquito beschäftigen.
Danielito hat von klein auf Unterstützung von Camaquito erhalten und konnte so bei verschiedenen Projekten und Aktivitäten teilnehmen. Man kann sagen, er ist ein Camaquito Kind. Ihn von Anfang an bei den Projekten zu integrieren gab ihm das Selbstvertrauen, sich einem Leben zu stellen, welches uns bis dahin allen noch unbekannt war.
Die Deutsche Botschaft in Havanna organisiert mit Camaquito einen Kinder-Ballett-Austausch zwischen der Lizt Alfonso Dance Cuba Compagnie und der TanzZwiEt.
"Kuba muss man erleben. Die Kubanerinnen und Kubaner sind voller Emotionen, die bei uns Begeisterung und Bewunderung auslösen. Nach meinem ersten Aufenthalt in Kuba habe ich gesagt: „Kuba hat mich ausgewählt“. Heute bin ich sehr dankbar darüber, dass ich zusammen mit anderen Menschen den Kubanerinnen und Kubanern ihre Lebens-, Lern- und Arbeitsbedingungen verbessern kann und so einen kleinen Beitrag an die Zukunftsperspektiven der neuen Generation leisten kann."
In ländlichen Gebieten werden Trinkwasserprojekte umgesetzt, um die Landbevölkerung an die Trinkwasserversorgung anzuschliessen. Auch in Zukunft wollen wir diese Art von Projekten umsetzen. In der Vergangenheit haben wir bereits die Trinkwasser- und Abwasserversorgung der Stadt Camagüey verbessert.
Camaquito arbeitet seit vielen Jahren auch sehr erfolgreich mit dem Gesundheitsministerium Kubas zusammen. Hauptproblem ist die Situation der Infrastruktur einzelner Spitäler und Heime. Diese müssen renoviert werden. Deshalb hat Camaquito beschlossen, einen Teil seiner Spendengelder auch im Gesundheitsbereich zu investieren.
Ein fester Treffpunkt mit den besten Freunden zum Spielen, Lachen und Erinnerungen sammeln ist ein wichtiger Ankerpunkt im Leben der Kinder. Damit die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeit schön gestalten können, fördert Camaquito Projekte, die Kinderspielplätze verbessern. Diverse Sachspenden konnten in der Vergangenheit sinnvoll eingesetzt werden.
Kinderhilfsorganisation Camaquito (Schweiz)
Nidelbadstrasse 82
CH-8038 Zürich
Kinderhilfsorganisation Camaquito Deutschland e.V.
Vorhoelzerstraße 19, 81477
München